Wir waren mit dem Grünen Ohr in der Hauptstraße.
Folgende Themen wurden angesprochen:
Die Stader Straße hat sehr viele Schlaglöcher.
Ein Anwohner meinte: „Da muss keine neue Decke drauf, aber bitte dringend die Schlaglöcher verfüllen“.
Der Oytersee ist immer noch ein besonders Thema. Hundestrand, Bänke, Zuständigkeiten, Spielgerüste, Eigentumsverhältnisse usw. Die BürgerInnen haben den Eindruck das seit Jahren über diese Themen diskutiert wird .
Grundlegend geändert oder verbessert wurde aber nichts!
Die Politik soll Lösungen erarbeiten!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Abschluss des Volksbegehrens Artenvielfalt
Liebe Aktive für das Volksbegehren Artenvielfalt, im Landkreis Verden Von den 138.118 Unterschriften, die bis zum 1. November landesweit zusammengekommen sind, stammen 2.588 aus dem Landtagswahlkreis Verden. Damit hatten wir…
Weiterlesen »
Am Volksbegehren festhalten?
In Oyten haben wir Grüne uns zum Thema Artenvielfalt sehr engagiert. Wie ist der aktuelle Stand unserer Anstrengungen, das Volksbegehren Artenvielfalt auf den Weg zu bringen? Hier eine Stellungnahme unseres Grünen…
Weiterlesen »
Die Unterschriftenlisten sind übergeben worden
Eine erste Etappe bei unserer Aktion zum Volksbegehren Artenvielfalt ist erreicht. Am 28.9.2020 wurden weitere Unterschriftenlisten zum Volksbegehren Artenvielfalt der Gemeinde Oyten übergeben. Stellvertetend für eine Vielzahl der Unterschriftensammler…
Weiterlesen »