Ortsentwicklung
Die Frage der Ortsentwicklung beschäftigt uns Grüne seit langem in besonderer Weise. Auf dem Hintergrund der Überlegungen zum Anbau der Feuerwehr, dem wir Grüne ja nicht zugestimmt haben, wollten wir wissen was mit den Sahnegrundstücken in der Ortsmitte, der Verbindung zum Wiesenpark und zur Ortsmitte,die Einbettung des Rathauses, die zukünftige Kosten zum Erhalt der Gebäude, die zukünftige Nutzung, usw., angedacht ist.
Diese Anfrage soll der Anstoß zu einer breiten Diskussion über die Zukunft der Ortsmitte Oyten sein und zu einer Gesamtbetrachtung “ Gestaltung Oyten „, führen.
Anfrage zur Ortsentwicklung im Bereich Rathaus vom 17.12.2014
Mit der Bitte der Beantwortung und Terminierung einer Diskussion der Ergebnisse in der nächsten Ratssitzung
1. Wie ist die bauliche Substanz des Bauhofs und des Jugendzentrums, welche Kosten kommen in den nächsten 15-20 Jahren auf uns zu?
2. Sind beide Gebäude in Bezug auf Arbeitssicherheit, Behindertengerechtigkeit und der Beschäftigung von Frauen zukunftsfähig? Welche Kosten erwarten uns hier?
3. Wie ist die Perspektive für den Bauhof?
a. Soll er mehr Aufgaben übernehmen und wachsen?
b. Soll er weniger Aufgaben bekommen und verkleinert werden (Auslagerung einiger Aufgaben, Fremdvergabe)?
c. Soll vielleicht mit den umliegenden Gemeinden ein gemeinsamer Betrieb gegründet werden?
4. Wie ist die Perspektive für das Jugendzentrum?
a. Wie viele Jugendliche halten sich hier tatsächlich auf?
b. Wollen wir für sehr wenige Jugendliche das Gebäude vorhalten?
c. Soll die Jugendarbeit eher dezentral erfolgen?
d. Soll sie in die Schulen integriert werden?
5. Wie passt der Erweiterungsbau im Ortskern zur inhaltlichen Ausrichtung der Hauptstraße ? (Ein Blick in andere Gemeinden zeigt selten einen Bauhof und die Feuerwehr im Ortskern.)
6. Wie ist die inhaltliche Ausrichtung im Ortskern rund ums Rathaus langfristig?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gewählt, unsere Direktkandidatin für den Bundestag.
Wir hatten die Wahl zwischen zwei besonders gut qualifizierten Kandidat*innen für das Direktmandat zum Bundestag 2021. …
Weiterlesen »
Sie ist wieder da. Fukushima Gedenktag.
Sie ist wieder da Vor zehn Jahren explodierte das Kernkraftwerk Fukushima. Heute wird überlegt ob die Atomenergie die Welt vor dem Klimakollaps retten kann. Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben …
Weiterlesen »
Gründe für junge Leute, kommunalpolitisch mitzumischen.
Hallo miteinander, das Wahljahr wirft seine Schatten voraus: Neben der Bundestagswahl, bei der wir hoffen dürfen, viele Kandidat*innen ins Parlament schicken zu können, finden 2021 auch die Kommunalwahlen in Niedersachsen…
Weiterlesen »