Grünes Ohr 12‐7.14 in Bassen
Mehrere Bürger nutzen das Grüne Ohr gezielt und hatten sich schon Zuhause gut auf unseren Stand vor dem Penny-Markt, vorbereitet.
In der Bündelung der Aussagen haben sich folgende Schwerpunkte ergeben:
Die Tempo 30 Zonen müssen besser markiert werden . Die Zahl 30 sollte auf dem Asphalt häufiger wiederholt werden.
An den Straßen bzw. Einmündungen, fehlen die gestrichelten Linien. Sie sind oft auch nur einfach abgefahren und müssen erneuert bzw. erstellt werden.
Die Zahl 30 sollte auf dem Asphalt häufiger wiederholt werden.
Dies gilt, nach Ansicht der Bürger nicht nur für Bassen sondern in der ganzen Gemeinde Oyten.
Bemängelt wurde die Pflege des Kreisels in Bassen.
Das sprießende hohe Unkraut auf dem Kreisel ist nach Ansicht einiger Bürger keine gute Visitenkarte für den Ortsbeginn Bassen. Der Kreisel benötigt mehr Pflege
In der Dohmstraße/ Suhrfeld steht der Fußweg oft unter Wasser, das nicht abfließen kann. Im Winter bildet sich hier oft eine gefährliche Eisbahn. Dieser Weg, wird u.a. von den Schulkindern stark genutzt. Ein einfache Abhilfe Abhilfe könnte durch einen Gulli geschaffen werden, da der Regenwasserkanal direkt unter dem Fußweg liegt.(Dieser Vorschlag wurde der Verwaltung schon gemacht, es tat sich aber nichts)
Wie immer werden wir die Anregungen und Verbesserungsvorschläge bearbeiten und in den zuständigen Gremien unserer Gemeinde einbringen.
Das Grüne Ohr zieht weiter und wenn wir wieder in Bassen ankommen, sind hoffentlich die Verbesserungsvorschläge der Bürger umgesetzt worden.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Naturschutz muß sich für unsere Landwirtschaft lohnen.
Neues von Lena. Thema: Artenvielfalt Lena Gumnior unsere Bundestagskandidatin 2021 für den Wahlkreis 36 Osterholz – Verden. Einfach anklinken: https://www.youtube.com/watch?v=HzEJZ4IBArU&t=11s Lena Gumnior
Weiterlesen »
Premiere des digitalen Grünen Ohrs
Seit 2014 bieten wir Grünen Oyten regelmäßig mit unserem „Grünen Ohr“ ein offenes Ohr für die Anregungen und Nachfragen der Oytener*innen in den verschiedenen Ortsteilen an. Wie so vieles musste…
Weiterlesen »
Am Volksbegehren festhalten?
In Oyten haben wir Grüne uns zum Thema Artenvielfalt sehr engagiert. Wie ist der aktuelle Stand unserer Anstrengungen, das Volksbegehren Artenvielfalt auf den Weg zu bringen? Hier eine Stellungnahme unseres Grünen…
Weiterlesen »