Ein Grund zur Freude.
Unser Einsatz hat sich gelohnt.
Sachlage:
Mit Antrag vom 28.08.2015 hatte die Fraktion der Bündnis 90 / Die Grünen beantragt, das die Einwohnerfragestunde im Rahmen des Protokolls erfasst wird und öffentlich den Bürgern bereitgestellt wird. Der Arbeitskreis Leitbild und Haushaltskonsolidierung hat hierzu die Empfehlung für den Rat gegeben, dass die Protokollierung der Einwohnerfragestunde als Bestandteil der Niederschrift (öffentlich) erfolgt und in diesem Rahmen auch im Ratsinformationssystem bereitgestellt wird. Die Protokollierung erfolgt in Kurzform und bei gleichlautenden Fragestellungen werden diese zusammengefasst. Aufgrund der Veröffentlichung wird auf datenschutzrelevante Angaben, die den Bürger/in betreffen, verzichtet.
In der Ratssitzung am 9.11.2015 wurde diesem Antrag, mit 2 Enthaltungen der SPD Herren Großjohann und Heiko Oetjen, zugestimmt.
Ein weiterer Erfolg auf unseren Weg zur Umsetzung von aktiver Demokratie in unserer Gemeinde.
Wir bleiben dran.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gewählt, unsere Direktkandidatin für den Bundestag.
Wir hatten die Wahl zwischen zwei besonders gut qualifizierten Kandidat*innen für das Direktmandat zum Bundestag 2021. …
Weiterlesen »
Sie ist wieder da. Fukushima Gedenktag.
Sie ist wieder da Vor zehn Jahren explodierte das Kernkraftwerk Fukushima. Heute wird überlegt ob die Atomenergie die Welt vor dem Klimakollaps retten kann. Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben …
Weiterlesen »
Gründe für junge Leute, kommunalpolitisch mitzumischen.
Hallo miteinander, das Wahljahr wirft seine Schatten voraus: Neben der Bundestagswahl, bei der wir hoffen dürfen, viele Kandidat*innen ins Parlament schicken zu können, finden 2021 auch die Kommunalwahlen in Niedersachsen…
Weiterlesen »