Ein Grund zur Freude.
Unser Einsatz hat sich gelohnt.
Sachlage:
Mit Antrag vom 28.08.2015 hatte die Fraktion der Bündnis 90 / Die Grünen beantragt, das die Einwohnerfragestunde im Rahmen des Protokolls erfasst wird und öffentlich den Bürgern bereitgestellt wird. Der Arbeitskreis Leitbild und Haushaltskonsolidierung hat hierzu die Empfehlung für den Rat gegeben, dass die Protokollierung der Einwohnerfragestunde als Bestandteil der Niederschrift (öffentlich) erfolgt und in diesem Rahmen auch im Ratsinformationssystem bereitgestellt wird. Die Protokollierung erfolgt in Kurzform und bei gleichlautenden Fragestellungen werden diese zusammengefasst. Aufgrund der Veröffentlichung wird auf datenschutzrelevante Angaben, die den Bürger/in betreffen, verzichtet.
In der Ratssitzung am 9.11.2015 wurde diesem Antrag, mit 2 Enthaltungen der SPD Herren Großjohann und Heiko Oetjen, zugestimmt.
Ein weiterer Erfolg auf unseren Weg zur Umsetzung von aktiver Demokratie in unserer Gemeinde.
Wir bleiben dran.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Abschluss des Volksbegehrens Artenvielfalt
Liebe Aktive für das Volksbegehren Artenvielfalt, im Landkreis Verden Von den 138.118 Unterschriften, die bis zum 1. November landesweit zusammengekommen sind, stammen 2.588 aus dem Landtagswahlkreis Verden. Damit hatten wir…
Weiterlesen »
Die Unterschriftenlisten sind übergeben worden
Eine erste Etappe bei unserer Aktion zum Volksbegehren Artenvielfalt ist erreicht. Am 28.9.2020 wurden weitere Unterschriftenlisten zum Volksbegehren Artenvielfalt der Gemeinde Oyten übergeben. Stellvertetend für eine Vielzahl der Unterschriftensammler…
Weiterlesen »
Sven Christian Kindler, der Grüne Zukunftspakt und Oyten „Genial Grün“
Wie angekündigt, referierte Sven Christian Kindler, unser Bundestagsabgeordneter der Grünen, über den entwickelten Grünen Zukunftspakt und die großen Herausforderungen für unsere Zukunft. Wir Grüne in Oyten haben einen Ökologischen Leitfaden…
Weiterlesen »