Der neue Vorstand wurde einstimmig von der Versammlung gewählt.
Die Vorsitzende ist Reena Saschowa, ihre Stellvertreterin ist Karin Labinsky-Meyer und als Kassiererin wurde Marlies Gerken gewählt.
Die Drei stimmten die Versammlung auf die Bundestagswahl am 24. September 2017 ein:
Mit dem Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen wählte Donald Trump den Weg in die Isolation. Doch der Klimaschutz geht weiter. Gerade Deutschland und die EU müssen jetzt umso entschlossener handeln und ein Zeichen gegen die klimapolitische Geisterfahrt von Trump setzen.
Hier im kleinen Oyten wie im Großen Berlin werden sich die Grünen für eine ökologische Landwirtschaft mit Weidehaltung von Milchkühen und blühenden Ackerrandstreifen für unsere Bienen, gegen Massentierhaltung und gegen Totalpflanzenvernichtungsmittel einsetzen. Zur Stärkung der E-Mobilität brauchen wir eine Infrastruktur mit Radwegen und für die E-Autos vernünftige Lademöglichkeiten vor Ort. Darin waren sich alle Versammlungsmitglieder einig.
![]() |
![]() |
![]() |
Reena Saschowa | Karin Labinsky-Meyer | Marlies Gerken |
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Abschluss des Volksbegehrens Artenvielfalt
Liebe Aktive für das Volksbegehren Artenvielfalt, im Landkreis Verden Von den 138.118 Unterschriften, die bis zum 1. November landesweit zusammengekommen sind, stammen 2.588 aus dem Landtagswahlkreis Verden. Damit hatten wir…
Weiterlesen »
Die Unterschriftenlisten sind übergeben worden
Eine erste Etappe bei unserer Aktion zum Volksbegehren Artenvielfalt ist erreicht. Am 28.9.2020 wurden weitere Unterschriftenlisten zum Volksbegehren Artenvielfalt der Gemeinde Oyten übergeben. Stellvertetend für eine Vielzahl der Unterschriftensammler…
Weiterlesen »
Sven Christian Kindler, der Grüne Zukunftspakt und Oyten „Genial Grün“
Wie angekündigt, referierte Sven Christian Kindler, unser Bundestagsabgeordneter der Grünen, über den entwickelten Grünen Zukunftspakt und die großen Herausforderungen für unsere Zukunft. Wir Grüne in Oyten haben einen Ökologischen Leitfaden…
Weiterlesen »