Die Probleme im Wiesenpark und am Oyter See bezüglich der Hunde wurde im Zusammenhang mit dem Grünen Ohr immer wieder diskutiert.
Wir haben wunderschöne Spazierwege z.B. im Wiesenpark und am Oyter See.
Leider werden diese Kleinode in Oyten durch ein paar unverantwortliche Hundebesitzer permanent verschmutzt.
Was können wir machen?
Eine Verschärfung der Aufsicht, Kontrolle, Absperrungen usw. scheinen nach Auffassung der Teilnehmer am Grünen Ohr nicht hilfreich. Im Gegenteil es wird immer wieder neue Eskalationen geben. Wir sind zur Ansicht gelangt, daß eine Besserung nur über die Einsicht der BürgerInnen möglich ist.
Wir sollten deshalb ein paar positiv formulierte Schilder aufstellen und die HundehalterInnen und BesucherInnen auf die Hundekot Problematik aufmerksam machen.
Vorschlag an die Gemeinde zur Problematik Wiesenpark und Oyter See:
Schildertext
Wir bedanken uns bei bei den HundeführerInnen die hier im Park, (Oyter See, Wiesenpark, Ortsmitte) wie überall in unserer Gemeinde, Verantwortung für ihre Vierbeiner übernehmen: Ihre Lieblinge anleinen, ihre Hinterlassenschaft entsorgen und für ein friedliches und fröhliches Miteinander hier im Wiesenpark (Oyter See, Ortsmitte) sorgen. Ein gutes Miteinander entsteht auch, wenn sich die BesucherInnen gegenseitig in freundlicher Form auf die Regeln Aufmerksam machen.
Danke für Ihre Mithilfe
Gemeindeverwaltung Oyten
Der Bürgermeister
Dieser Vorschlag ist an die Gemeindeverwaltung verschickt worden.
Wir freuen uns, dass ein direkter konstruktiver Beitrag durch die Teilnehmer am Grünen Ohr entstanden ist.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gewählt, unsere Direktkandidatin für den Bundestag.
Wir hatten die Wahl zwischen zwei besonders gut qualifizierten Kandidat*innen für das Direktmandat zum Bundestag 2021. …
Weiterlesen »
Sie ist wieder da. Fukushima Gedenktag.
Sie ist wieder da Vor zehn Jahren explodierte das Kernkraftwerk Fukushima. Heute wird überlegt ob die Atomenergie die Welt vor dem Klimakollaps retten kann. Den Teufel mit dem Beelzebub austreiben …
Weiterlesen »
Gründe für junge Leute, kommunalpolitisch mitzumischen.
Hallo miteinander, das Wahljahr wirft seine Schatten voraus: Neben der Bundestagswahl, bei der wir hoffen dürfen, viele Kandidat*innen ins Parlament schicken zu können, finden 2021 auch die Kommunalwahlen in Niedersachsen…
Weiterlesen »